
- Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Hakenschlüssel können Sie die Überwurfmuttern der Pedalpower-Polygon-Kupplungen lösen bzw. schließen.
- Achtung! Die Überwurfmuttern müssen mit 20 Nm (also gut handfest) angezogen werden.
- Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den festen Sitz der Kupplungen! Sollten Sie vor Fahrtantritt beide Rahmenhälften verbunden haben, kontrollieren Sie zusätzlich nach etwa 10km Fahrt den korrektne und festen Sitz der Überwurfmuttern.
- PFLEGE: Die Kupplungen, insbesondere das (Rechts-)Gewinde, müssen im geteilten Zustand vor Staub und Verschmutzungen geschützt werden! Es empfiehlt sich, die Kupplungsgewinde mittels unseres Spezialfettes (niedrig dosiert) zu pflegen.
- TRANSPORTSCHUTZ: verwenden Sie während des Transportes des geteilten Rahmens die Pedalpower Gewindeschutzkappen.
Bestellnummern:
W001: Hakenschlüssel für PPP-Kupplungen (6,95 €)
W002: Spezialfett in kleiner Dose für PPP-Kupplungen (6,95 €)
eDeep detachable Gewindeschutzkappen (49 € pro Paar)
Videoanleitungen “wie teile ich mein Tandem”
eDeep Kupplung Sicherungsring
Für das Pedalpower eDeep detachable ab Version DDF0101 (versetzte Kupplungen) haben wir für die untere Kupplung Upgrade entworfen.
Der Sicherungsring verhindert effektiv das Lösen des Sprengrings in der unteren Kupplung. Es kann nicht mehr zum unbeabsichtigten Öffnen der unteren Kupplung kommen.
Der Ring verringert zudem Verschleiß an der, den Federring aufnehmenden, Nut.
Great blog you have hhere